Was passiert mit unseren Renten?

19. November 2025 | Breakfast at LUnicos | Keine Kommentare | Breakfast @ L'UniCo's

Sind unsere Renten sicher und gerecht? So wie sich die schwarz-rote Koalition das aktuell vorstellt, wird das nix – das sagen zumindest die Abgeordneten der Jungen Union. Das Thema Rente und Generationengerechtigkeit ist eines der wichtigsten Themen für junge Menschen. Viele machen sich einfach Sorgen, wie es mit den Renten weitergeht.

In der Bundesregierung ist das auch ein Thema, da gibt es jetzt einen Gesetzesentwurf von Arbeitsministerin Bärbel Bas. Und da geht es unter anderem darum, dass die Renten auch über 2031 hinaus festgeschrieben werden.

Die Junge Union ist damit aber nicht einverstanden. Dieser Vorschlag, also der Gesetzesentwurf von Bas, würde um die 120 Milliarden Euro zusätzlich kosten. Und das sei so im Koalitionsvertrag nicht vereinbart gewesen – das ist zumindest die Position der Jungen Union.

Bundeskanzler Merz hat zwar dazu gesagt, dass diese Berechnung nicht stimmt, aber die jungen Abgeordneten bleiben erst mal bei ihrer Position: So, wie das Paket jetzt ist, wollen sie nicht mitstimmen.

Ja, aber warum sind die denn jetzt so wichtig? Also, wir reden hier von einer sehr kleinen Gruppe. Das sind insgesamt 18 Abgeordnete – aber in der Koalition sind doch viel mehr?

Das Ding ist: Die 18 Abgeordneten, die diese Position im Bundestag aus der Union vertreten, haben super viel Macht. Denn wenn über das Rentenpaket irgendwann im Dezember abgestimmt wird, ist die Koalition auf diese Abgeordneten angewiesen – denn die Koalition hat nur 12 Mandate Vorsprung. Die jungen Abgeordneten haben hier also eine sogenannte Sperrminorität, und die Mehrheit ist noch ungewiss.

Über dieses Thema berichtete Breakfast@L’UniCo’s am 17.11.2025.

Über diesen Beitrag

19. November 2025 | Breakfast at LUnicos | Keine Kommentare | Breakfast @ L'UniCo's

Breakfast at LUnicos

Breakfast at LUnicos hat vielleicht etwas mit uns zu tun. Mehr will keiner von uns verraten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert